So unterstützen Sie Millys Mission
Ihre Spende für die BPAN-Forschung
Bitte richten Sie Ihre Spende an Hoffnungsbaum e.V., da der Verein auch Spendenquittungen ausstellen kann. Teilen Sie uns dazu unbedingt Ihre Adresse mit oder schreiben Sie sie mit in den Verwendungszweck! Die Quittung wird am Anfang des Folgejahres Ihrer Spende rechtzeitig für Ihre Steuererklärung zugesandt.
Hoffnungsbaum e.V.
Hardenberger Straße 73
D-42549 Velbert
Spendenkonto 305 979
Sparkasse Wuppertal
BLZ 330 500 00
IBAN: DE67 3305 0000 0000 305979
BIC: WUPSDE33
WICHTIG:
Im Verwendungszweck unbedingt „BPAN“ oder „BPAN-Forschung“ angeben, damit die Spende richtig zugeordnet werden kann!
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen von ganzem Herzen!
Hier erfahren Sie mehr über den aktuellen Forschungsstand und über unsere Spendenziele.
Direkt spenden über Go Fund Me
Das Spendenportal Go Fund Me ermöglicht auf einfache Weise, für verschiedene Zwecke zu spenden. Wir bieten Ihnen diese Option an. Allerdings können auf diesem Wege keine Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
Direkt spenden über We Can Help
Die Seite We Can Help ist ein deutsches Portal, das über verschiedene Wege gemeinnützige Organisationen beim Sammeln von Spenden unterstützt.
Sie können deshalb ab sofort sehr einfach für Millys Mission spenden. Mögliche Zahlungsmittel sind u.a. eine Kreditkarte und PayPal. Die Spende wird daraufhin dem Verein Hoffnungsbaum gutgeschrieben. Sie können auf Wunsch eine Spendenquittung bekommen, die dann von We Can Help ausgestellt wird.
Spenden über Amazon Smile
Falls Sie häufiger bei Amazon einkaufen, können Sie auch auf diesem Wege etwas für die Bekämpfung von NBIA-Erkrankungen tun. Nutzen Sie statt www.amazon.de einfach smile.amazon.de. Amazon wird dann bei jedem Einkauf 0,5% des Kaufpreises an die von Ihnen ausgewählte Organisation spenden. Dazu können Sie einfach den folgenden Link benutzen:
https://smile.amazon.de/ch/139-588-30688
Oder Sie gehen wie folgt vor. Loggen Sie sich wie gewohnt mit Ihrem Amazon-Konto ein. Der einzige Unterschied ist eine Rubrik direkt unter der Suchmaske, wo die geförderte Organisation erscheint.
Um Betroffenen von NBIA zu helfen, wählen Sie dort bitte Hoffnungsbaum e.V. Dazu klicken Sie auf Ausgewählt und dann auf Ändern. Auf der neuen Seite geben Sie in der Suchmaske Hoffnungsbaum ein und klicken auf Suche. Dann wählen Sie das Resultat aus. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Fundraising-Events für die BPAN-Forschung
Selbstverständlich können Sie unsere Kampagne auch im Rahmen eines Fundraising-Events, d.h. einer Spendensammelaktion (z.B. an Geburtstagen, zu Jubiläen) oder einer Benifizveranstaltung (z.B. eine Sport- oder Konzertveranstaltung) zugunsten der BPAN-Forschung unterstützen. Bitte machen Sie Familie, Freunde, Bekannte oder Ihren Arbeitgeber auf diese Möglichkeit aufmerksam. Gerne setzen wir uns mit Vereinen, Unternehmen, Stiftungen oder öffentlichen Institutionen in Verbindung und besprechen die weiteren Schritte.
(Soziale) Medien und Netzwerke
Machen Sie auf BPAN aufmerksam! Teilen Sie unsere Website und Auftritte in den sozialen Netzwerken. Sprechen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden, Kollegen und Ärzten über diese extrem seltene Erkrankung.
Sie sind Mediziner oder forschen in humanbiologischen Disziplinen? Machen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen auf NBIA/BPAN aufmerksam und weisen Sie sie auf aktuelle Forschungsstipendien und Grants hin.
Sie sind Journalist oder Blogger? Schreiben Sie eine Kolumne, verfassen Sie einen Podcast, einen Radio- oder Fernsehbeitrag. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Sachspenden
Bisher zahlen wir alle Aufwendungen, die in Zusammenhang mit Millys Mission stehen aus eigener Tasche. Je umfangreicher und präsenter die Kampagne wird, desto höher sind aber die anfallenden Kosten. Wir freuen uns, wenn unsere Kampagne auch durch Sachspenden Unterstützung erfährt, also Dienstleistungen, die für uns sehr zeit- und/oder kostenaufwendig sind.
Ein herzliches Dankeschön geht daher an:
- Pia und Sigune Lüchtefeld, die einen Teil unserer Website und den Flyer ins Englische übersetzt haben.
- Stefan Ronellenfitsch, der unserer Website ein frischeres, modernes und besser lesbares Design zu einem sehr kostengünstigen Preis verpasste.
- Sonia Epple, die für uns ein kostenloses Fotoshooting durchführte.
Wir würden uns über eine Unterstützung von Druckereien freuen, die uns den Druck von Flyern und Plakaten zu einem günstigen Preis anbieten. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Spendenübersicht
Derzeitiger Gesamtspendenbetrag BPAN-Forschung:
EUR 32.060
(Stand: 13. Mai 2021)
Sobald Hoffnungsbaum e.V. uns informiert, werden wir den Gesamtspendenbetrag aktualisieren. Da alle Vereinsmitglieder ehrenamlich tätig sind, bitten wir um Verständnis, dass die Prüfung der Spendenkonten einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Vielen Dank!